

a|e GALERIE
Berlin Beirut Berlin
Freizeit – Freiheit
Fotografien von Amelie Losier und Marwan Tahtah
Vernissage 30.September 2020 von 18 bis 22 Uhr
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen
Ausstellung vom 1.Oktober bis 15.November 2020
Keine Krisen, Kriege, Klimadesaster. Stattdessen Weltvergessenheit statt Weltversessenheit. Fokus auf Freiheit in der Freizeit. Faulenzen, Flanieren, Spazieren, Drachen fliegen, auf Heuballen liegen, Fahrrad fahren, die Ruhe bewahren. Mitten in der Stadt, Auszeit vom Alltag auf dem Tempelhofer Feld. Weite spüren unter freiem Himmel ohne Menschengewimmel. Der libanesische Fotograf Marwan Tahtah war hier am 30. September 2018 unterwegs. Es sind ihm hervorragende schwarz/weiß Aufnahmen gelungen. Damals waren seine Fotoserien mit Aleppo im Winter und „Behind the veil“ in der a|e Galerie in Potsdam ausgestellt. Anlass war der EMOP 2018 (Europäischer Monat der Fotografie).
www.marwantahtah.com/Photojournalism/Projects
Dieses Jahr im Januar planten wir unser Konzept mit Freizeitmotiven. Dafür konnten wir die französische Fotografin Amelie Losier begeistern. Sie hat in den letzten Jahren besondere Muße-Orte in Berlin aufgesucht, wo Menschen „sich die Stadt aneignen“ wie sie selber sagt. Chillen und grillen auf den Dächern, Siesta auf einem Parkdeck, Karaoke im Mauerpark, ein Dinner in weiß unter einer S-Bahnbrücke. In die Leichtigkeit des Seins eintauchen, denn wer in der Krise dauerbadet, ertrinkt. Man genießt das erfrischende Nass im Brunnen auf dem Straußberger Platz, ganz umsonst. Ihre Motive, unter anderem Polaroids, sind auf der Karl-Marx-Allee entstanden und während des 48h-Festivals in Neukölln. Ab ins Freie ist die Devise zum Entspannen.
www.amelielosier.com
Dann die Pandemie Mitte März und die unerträgliche Permanenz eines Ausnahmezustands. Wir machten weiter, denn die Corniche in Beirut gehörte zu unserem Konzept. Dort hat Marwan Tahtah die sorglosen Schwimmer, Angler und Jogger in den letzten Jahren beobachtet. Amelie Losier und die Galeristin Angelika Euchner konnten im Sommer nicht mehr nach Beirut reisen, um den Austausch mit Marwan zu intensivieren.
Am 4. August haben zwei Explosionen von über 2000 Tonnen Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut nicht nur Tausende von Menschen getötet oder verletzt. Hunderttausende wurden mit einem Schlag obdachlos. Diese unfassliche Katastrophe trifft ein Land mitten in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Zivilgesellschaftliche Initiativen und internationale NGOs übernehmen jetzt die Arbeit vor Ort, die eine inkompetente und korrupte Regierung überhaupt nicht leisten kann. Marwan, Amelie und ich beschließen, unser erstes Konzept „Freiheit-Freizeit“ nicht aufzugeben, sondern mit einigen aktuellen Aufnahmen aus Beirut zu ergänzen. Diese Stadt der extremen Kontraste war in der a|e Galerie bereits im Februar 2018 porträtiert worden. Angelika Euchner
Berlin Beirut Berlin
Vernissage: Mittwoch 30. September 18 bis 22 Uhr
1. Oktober bis 15. November 2020
Öffnungszeiten:
Mi - Fr 15 - 19 Uhr und Sa 12 - 16 Uhr
geschlossen: 31.10.20 Reformationstag
Zusatztermine gerne nach telefonischer Vereinbarung
preview:
Künstlerfreundschaften – Freundschaftsbilder
Vernissage: Freitag 27. November 18 bis 22 Uhr
28. November 2020 bis 6. Januar 2021
Öffnungszeiten: siehe oben
geschlossen: 23. Dezember 2020 bis 5. Januar 2021
www.marwantahtah.com/Photojournalism/Projects
Dieses Jahr im Januar planten wir unser Konzept mit Freizeitmotiven. Dafür konnten wir die französische Fotografin Amelie Losier begeistern. Sie hat in den letzten Jahren besondere Muße-Orte in Berlin aufgesucht, wo Menschen „sich die Stadt aneignen“ wie sie selber sagt. Chillen und grillen auf den Dächern, Siesta auf einem Parkdeck, Karaoke im Mauerpark, ein Dinner in weiß unter einer S-Bahnbrücke. In die Leichtigkeit des Seins eintauchen, denn wer in der Krise dauerbadet, ertrinkt. Man genießt das erfrischende Nass im Brunnen auf dem Straußberger Platz, ganz umsonst. Ihre Motive, unter anderem Polaroids, sind auf der Karl-Marx-Allee entstanden und während des 48h-Festivals in Neukölln. Ab ins Freie ist die Devise zum Entspannen.
www.amelielosier.com
Dann die Pandemie Mitte März und die unerträgliche Permanenz eines Ausnahmezustands. Wir machten weiter, denn die Corniche in Beirut gehörte zu unserem Konzept. Dort hat Marwan Tahtah die sorglosen Schwimmer, Angler und Jogger in den letzten Jahren beobachtet. Amelie Losier und die Galeristin Angelika Euchner konnten im Sommer nicht mehr nach Beirut reisen, um den Austausch mit Marwan zu intensivieren.
Am 4. August haben zwei Explosionen von über 2000 Tonnen Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut nicht nur Tausende von Menschen getötet oder verletzt. Hunderttausende wurden mit einem Schlag obdachlos. Diese unfassliche Katastrophe trifft ein Land mitten in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Zivilgesellschaftliche Initiativen und internationale NGOs übernehmen jetzt die Arbeit vor Ort, die eine inkompetente und korrupte Regierung überhaupt nicht leisten kann. Marwan, Amelie und ich beschließen, unser erstes Konzept „Freiheit-Freizeit“ nicht aufzugeben, sondern mit einigen aktuellen Aufnahmen aus Beirut zu ergänzen. Diese Stadt der extremen Kontraste war in der a|e Galerie bereits im Februar 2018 porträtiert worden. Angelika Euchner
Berlin Beirut Berlin
Vernissage: Mittwoch 30. September 18 bis 22 Uhr
1. Oktober bis 15. November 2020
Öffnungszeiten:
Mi - Fr 15 - 19 Uhr und Sa 12 - 16 Uhr
geschlossen: 31.10.20 Reformationstag
Zusatztermine gerne nach telefonischer Vereinbarung
preview:
Künstlerfreundschaften – Freundschaftsbilder
Vernissage: Freitag 27. November 18 bis 22 Uhr
28. November 2020 bis 6. Januar 2021
Öffnungszeiten: siehe oben
geschlossen: 23. Dezember 2020 bis 5. Januar 2021
Zusatztermine gerne nach telefonischer Vereinbarung
a|e GALERIE Charlottenstr.13 14467 Potsdam
0178-6028210 aeuchner@mail.de
a|e GALERIE Charlottenstr.13 14467 Potsdam
0178-6028210 aeuchner@mail.de